In diesem Dokument werden die wichtigsten Standards von roc-k-IT aufgelistet.
Stand: 2016-03-24
Die Standard-Installation von Clients ist hier beschrieben.
Die Betreuung erfolgt durch Vor-Ort-Besuche oder mittels Fernwartung.
Wir empfehlen für die Clients folgendes Update-Verfahren:
- Automatische Updates für die Microsoft-Updates
- Newsletter-Verfahren für Anwendungs-Updates (Adobe Acrobat Reader XI, Adobe FlashPlaser und Java (falls erforderlich))
- Firefox (falls installiert)
- Thunderbird (falls installiert)
- Keine Treiber-Updates, falls keine Probleme vorhanden sind ("never change a winning team")
Für Server setzen wir WSUS (Windows Server Update Services) für die Microsoft-Updates und Gruppenrichtlinien (GPOs) für die Anwendungs-Updates ein.
Bevorzugte Hardware:
- PC: Eigenbau aus Markenteilen
- Laptops: Lenovo
- Server: Fujitsu
- NAS (Network Attached Storage): Synology oder QNAP
- Router:
- Privatkunde: Fritz!Box 7490
- Firmenkunde: LanCom
- Switch: Netgear
Bevorzugte Tools:
-
Virenscanner: Kaspersky oder Avira Server
-
PDF-Programme (Lesen und Erstellen von PDF-Dateien): Adobe Acrobat Reader und FreePDF
-
Zip-Programm (Lesen und Erstellen von ZIP-Dateien): 7-Zip
-
CD-Brennprogramm: CD Burner XP
-
Backups: roc-k-IT-Lösung auf Basis von Drive Snapshot oder Symantec System Recovery
- Benchmarks:
-
Windows Leistungsberechnung
-
AS SSD Benchmark
-
ATTO Disk Benchmark
-
HDTune
-
- Analyse:
-
Inventarisierung: Everest
-
Festplatten-Information: CrystalDiskInfo
-
Directory-Größen: WinTreePortable
-
Gestartete Programme, Dienste etc.: AutoRuns
-
USB:
-
Analysieren, deinstallieren: USBDeview
-
Laufwerk-Buchstaben festlegen etc.: USBDLM
-
-
WLAN:
-
inSSIDer (PC)
-
NetStumbler (PC)
-
WiFi Analyzer (Android)
-
-
Kennworte
-
Betriebssystem-Kennworte setzen: NTPWEdit (von Boot-CD/-Stick)
-
WLAN-Kennworte und-Konfiguration auslesen: WirelessKeyView
-
Mail-Kennworte und -Konfiguration auslesen: MailPassView
-
-
- Problemlösung:
-
Festplatten partitionen etc.: TestDisk
-
Festplatten partitionieren: EASEUS Partition Master
-
Prozesse überwachen: ProcMon
-
BlueScreens auswerten: BlueScreenView
-
- Daten-Wiederherstellung:
-
Easeus Data Recovery
-
- Verschlüsselung:
-
VeraCrypt
-
Sie wundern sich, dass wir hier Firmen-"Geheimnisse" von roc-k-IT verraten? Es handelt sich hier um öffentlich verfügbare Informationen und langjährige Erfahrungen, an denen ich ohne Sorgen auch "Konkurrenten" partizipieren lasse, weil im erfolgreichen Einsatz dieser Standards unser Vorsprung liegt.