Tipps / FAQS
Unter diesem Menupunkt werden wir Tipps, Tricks, Hinweise und Links (FAQs: Frequently Asked Questions) veröffentlichen, die uns in der Vergangenheit bei unserer Arbeit geholfen haben.Tipps für Anwender
Malware-Erkennung von und Schutz vor Malware
Hier werden Tipps zum Erkennen von und dem Schutz vor Malware (Viren, Trojaner etc.) gegeben.
Startseite Internet Explorer einstellen
- Internet Explorer starten
- Extras | Internet-Optionen (Extras finden man entweder im Menu oder als Zahnrad-Symbol rechts oben)
- Allgemein: Gewünschte Startseite eintragen (z.B. "www.google.com" - ggfalls vorhandene Startseite(n) überschreiben)
- "OK"
- Internet Explorer beenden und wieder starten: Jetzt sollte die gewünschte Startseite zu sehen sein.
LAN vor WLAN
Ein Client, der sowohl über WLAN (Funk) als auch über Kabel (LAN) in das Netzwerk gehen kann (in der Regel also alle Laptops), sollte immer LAN als Verbindungsmethode wählen, wenn ein Netzwerkkabel angeschlossen ist (LAN ist stabiler und schneller).
Leider funktionieren die Microsoft-Einstellungen dazu nicht zuverlässig. Ich empfehle daher, den Client immer wie folgt auf die jeweils gewünschte Verbindungsmethode einzustellen:
- Start | Systemsteuerung | Netzwerk- und Freigabecenter | Adapter-Einstellungen ändern
- Rechte Maustaste auf nicht gewünschte Verbindungsart: Deaktivieren
- Rechte Maustaste auf gewünschte Verbindungsart: Aktivieren
Windows-Version ermitteln
Dies geht am einfachsten über das Kommando "winver":
- Auf dem Client (PC, Laptop) gleichzeitig die [Windows]- und die R-Taste drücken
- In dem daraufhin erscheinenden Eingabefenster winver eingeben und [OK] drücken
Es wird die Windows-Version ausgegeben, die aktuell auf Ihrem Client läuft.
Siehe auch Video auf dieser Seite.
Falsche Microsoft-Support-Anrufe
Betrüger geben sich als Microsoft-Techniker aus und ergaunern mit haarsträubenden Drohungen Lösegelder von Windows-Anwendern. Gegen diese Masche hilft nur eine ausgeprägte Skepsis der Benutzer: Lassen Sie sich nie von Unbekannten etwas aufschwatzen und lassen Sie Unbekannte schon gar nicht per Fernzugang auf Ihren Client (PC oder Laptop).
Weitere Details siehe c't.
Tipps für IT-Experten
Inhalt folgt ...
Checkliste bei Problemen
In der folgenden Checkliste haben wir Lösungsansätze bei PC-Problemen beschrieben.
Inhalt folgt ...