Android-Smartphones

Aus: Anleitung von Samsung (ist für Samsung-Smarthones, gilt aber sinngemäß für alle Android-Smartphones)

  • Smartphone über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem PC verbinden
    Je nach Betriebssystem und Software-Version erscheinen gegebenenfalls eine oder mehrere Zugriffsanfragen. Bitte diese Fragen mit "Zulassen, Bestätigen oder OK." bestätigen
    Das Pop-up wird nicht erneut angezeigt, wenn dein Smartphone in der Vergangenheit bereits mit dem PC verbunden war.
  • Auf dem Smartphone von oben nach unten wischen, um die Benachrichtigungen anzuzeigen
  • USB zur Datenübertragung | Weitere USB-Optionen | Übertragen von Bildern
  • Da das Smartphone nun eine Übertragungsverbindung hergestellt hat, wird es auf dem PC als verfügbares Laufwerk angezeigt. Öffnen Sie den Datei-Explorer und schauen in der linken Spalte nach unten. Hier findest Sie Ihr Smartphone.
    Man kann es auch unter "Geräte und Laufwerke" suchen. Klicken Sie auf Ihr Smartphone und führen danach einen Doppelklick auf "Phone" (o.ä.) aus.
  • Sie sehen jetzt alle auf Ihrem Smartphone enthaltenen Ordner und können auf die darin enthaltenen Dateien zugreifen.
    Sollten die Ordner leer sein, kann es daran liegen, dass das Smartphone nicht entsperrt ist. Auf diese Weise werden Ihre Daten vor Fremdzugriff geschützt. Geben Sie in diesem Fall Ihr Passwort, PIN oder Sperrmuster ein oder verwenden die biometrischen Entsperrmethoden.
  • Ihre Fotos, Videos und Screenshots finden Sie im Ordner DCIM (auf der microSD-Karte gespeicherte Bilder befinden sich im entsprechenden Ordner der Speicherkarte).
    Öffnen Sie den Ordner DCIM mit einem Doppelklick.
  • Nun können die gewünschten Bilder von Ihrem Smartphone per Cut/Copy | Paste, Drag-and-Drop o.ä. auf Ihren PC übertragen werden.

Apple iPones oder iPads

Details siehe Fotos und Videos von deinem iPhone oder iPad auf deinen Mac oder PC übertragen

 

Mit der Fotos-App und einem USB-Kabel können Sie Fotos und Videos auf Ihren Rechner übertragen. Mit iCloud-Fotos können Sie von all Ihren Apple-Geräten auf Ihre Fotos zugreifen.

Prinzipiell gibt es drei Möglichkeiten (Details siehe obiger Link):

  1. iCloud-Fotos verwenden
  2. Auf einen Mac übertragen
  3. Auf eien Windows-PC übertragen

 

Stand: 2025-05-09

Stand der Webseite: 2025-05-09

Copyright: ©roc-k-IT - IT-Beratung 2025

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Ich freu mich sehr über Ihr Interesse an meinem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die roc-k-IT - IT-Beratung.

Details der Datenschutz-Erklärung